
im Heideviertel

Es war einmal:
Grün war es hier schon immer auf dem ca. 13.000 m² großen Grundstück an der Karl-Wiechert-Allee mit Heidecharakter. Dieser soll erhalten und in das neue Wohnquartier integriert werden.
Das Areal wird zur Straßenseite geöffnet. Ostseitig geschützt entsteht „Siebenschön“, unsere sieben Doppelhäuser in Massivbauweise, für Menschen, die moderne Architektur und eine gutbürgerliche Umgebung zu schätzen wissen. Die Tatsache, dass die Häuser an einer neu angelegten Spielstraße stehen werden, macht diesen Ort besonders für Familien interessant.
Ein weiterer Vorteil: für jedes Kind erhalten Sie beim Kauf eines Hauses finanzielle Vorteile durch den „Kinder-Bauland-Bonus“. Überzeugend, oder?
Hier erwächst ein umfangreiches, modernes Bauprojekt, dessen Konzept aus dem Büro des Kopenhagener Architekten Carsten Lorenzen stammt. Hochwertige Doppelhäuser in vier verschiedenen Haustypen und zahlreiche Miet- und Maisonettewohnungen im gegenüberliegenden Wohnkomplex locken hier bald neue Bewohner ins Heideviertel.





Auf gute Nachbarschaft
Ihr neues Zuhause im Grünen
Das Heideviertel im Bezirk Buchholz-Kleefeld hat für den Hannoveraner zunehmend an Interesse gewonnen. Jeder kennt die renommierte MHH, sonst ist es eher ruhig zwischen den Einfamilienhäusern und Kleingärten. Gut so, denn psst!: hier kann man richtig schön wohnen. Vielleicht auch Sie?
Die Bewohner schätzen das gute Miteinander sowie die kleinen Straßen mit historisch geprägtem, dörflichem Flair.
Und die tollen Möglichkeiten, in der Nähe die Natur zu genießen: zum Beispiel bei Radtouren oder Spaziergängen am Mittellandkanal oder um den Annateich im Hermann-Löns-Park.
Ebenso nahe liegt die City: dank der Karl-Wiechert-Allee ist die Innenstadt sowohl per Auto als auch mit den „Öffis“ in 15 Minuten schnell erreicht. Die Lage – ein echter Geheimtipp!




Haus Typ Magnolie
Mustergrundriss

Haus Typ Flieder
Mustergrundriss

Haus Typ Lavendel
Mustergrundriss

Haus Typ Hortensie
Mustergrundriss

Die Terrasse ist zu 25 % in die Wohnfläche einberechnet.
Die Einbauküche und die Möbel sind nicht Bestandteil der Doppelhaushälften.
Die Flächen sind vorbehaltlich der weiteren Planung.
Interesse geweckt?
Gerne helfen wir Ihnen weiter
Rufen Sie an oder mailen Sie uns.
Unsere Ansprechpartner freuen sich auf Sie.1